Vorträge, Seminare und Workshops
Die Referententätigkeit umfasst Vorträge, Seminare und Workshops u.a. über die Qualitätsanforderungen an Verkehrswertgutachten, die Wertermittlung im Zusammenhang mit Erbbaurechten und die Gutachtenerstattung in Zwangsversteigerungsverfahren. Die praktische Sachverständigentätigkeit mit teils kuriosen Bewertungsfällen und abenteuerlichen (Fremd-) Gutachten steht dabei stets im Vordergrund. Dabei werden aktuelle Fälle aus der Praxis in die Vorträge ständig eingebracht. Die deutschlandweite Vortragstätigkeit ist eingebunden in Veranstaltungsreihen namhafter Bildungsinstitute der Immobilienwirtschaft sowie Körperschaften des privaten und des öffentlichen Rechts wie beispielsweise:

Akademie der Architektenkammer NRW
Veranstaltungsreihe »Die Wertermittlung von Grundstücken«
turnusmäßige Fortbildungsveranstaltungen

Wismarer Bauseminar e.V.
Tagungsreihe »Nordische Bausachverständigen-Tage«
Wismar, 14. bis 16. September 2022

Deutsche Immobilien-Akademie an der Universität Freiburg GmbH
Tagungsreihe »28. Freiburger Immobilientage«
Freiburg, 28. Oktober 2021

Reguvis Fachmedien GmbH
Tagungsreihe »6. Kölner Wertermittlertag«
Köln, 23. September 2021

Verwalter- und Sachverständigentag IVD West
Köln, 21. November 2020

Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V.
Landesverband Nordrhein-Westfalen
Symposium Immobilienwerte 2020
Essen, 25. Juni 2020

Bundesanzeiger Verlag GmbH
Tagungsreihe »5. Kölner Wertermittlertag«
Köln, 26. September 2019

Institut für Sachverständigenwesen e. V.
Symposium Immobilienbewertung
Mannheim, 23. Oktober 2018

Institut für Städtebau
Tagungsreihe »Wertermittlung nach dem Baugesetzbuch«
Berlin, 23. März 2017

bwgv akademie, Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V.
Tagungsreihe »Fachtagung Immobilien - Wertermittlung und Märkte«
Stuttgart, 8. November 2017

Sachverständigenzentrum der Immobilien- und Grundstückswirtschaft
turnusmäßige Veranstaltungen

Netzwerk »Die Hotelsachverständigen«
Tagungsreihe »24. Sachverständigentag Gastgewerbe«
Köln, 6./7. November 2015